Vertraute Geräusche wie ein surrender Ventilator, die Meeresbrise oder sogar leises Geplapper können beruhigend wirken. Auch die Wirkung akustischer Klänge auf den Schlaf wird zunehmend erforscht . Erfahren Sie mehr über die besten Klänge für den Schlaf , die zu Ihren Schlafgewohnheiten passen.
Klassisches weißes Rauschen
Weißes Rauschen ist das am häufigsten verwendete Schlafgeräusch und hat sich für die meisten Menschen als äußerst wirksam erwiesen. Eine Studie ergab, dass Patienten, die mit weißem Rauschen schliefen, eine bessere Schlafqualität hatten als diejenigen ohne weißes Rauschen. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass weißes Rauschen den Umgebungsgeräuschpegel überdeckt und Patienten so hilft, in einer lauten Umgebung einzuschlafen und durchzuschlafen.Weißes Rauschen klingt wie das Rauschen, das Sie hören, wenn Sie versehentlich einen ungenutzten Kanal im Kabelfernsehen einstellen. Es ist an seiner Konsistenz und seinem Ton zu erkennen. Weißes Rauschen umfasst per Definition alle für den Menschen hörbaren Frequenzen (etwa 20 Hertz bis 20.000 Hertz) und kann die meisten Außengeräusche überdecken. Die Konsistenz des weißen Rauschens erzeugt einen Maskierungseffekt, der das Einschlafen beschleunigen kann . Sie können weißes Rauschen mit einem Ventilator, einer Klimaanlage, einem Luftbefeuchter, einem Luftreiniger oder der Loftie-Uhr erzeugen.
Rosa Rauschen
Ein weiteres Umgebungsgeräusch , das beim Einschlafen hilft, ist der neue Trend „Rosa Rauschen“. Rosa Rauschen ist eine Mischung aus hohen und tiefen Frequenzen, ähnlich dem Geräusch von fallendem Regen oder sanften Meereswellen. Es hat eine sanfte und beruhigende Wirkung, ähnlich wie Naturgeräusche. Es hat im unteren Frequenzbereich mehr Kraft als weißes Rauschen, aber eine ähnliche schallblockierende Wirkung.Einer Studie zufolge verbrachten Menschen, die im Schlaf rosa Rauschen ausgesetzt waren, mehr Zeit im Tiefschlaf . Eine weitere Studie der Feinberg School of Medicine der Northwestern University ergab, dass rosa Rauschen nachts zu einem besseren Erinnerungsvermögen beiträgt. Rosa Rauschen kann hilfreich sein, wenn Sie in einer besonders lauten Gegend, einem Wohnheim, einem Apartmentkomplex oder einer belebten Straße leben, da es Geräusche wie Stimmen, aufheulende Motoren oder Schritte übertönen kann.
Verträumte Meereswellen
Das Meer hat die Eigenschaft, uns entspannt und zufrieden zu machen. Orfeu Buxton, PhD, Professor für Verhaltensgesundheit und Leiter des Sleep, Health, and Society Collaboratory an der Penn State University, beschreibt Meereswellen als „Geräusche der Nicht-Bedrohungen“.Für viele von uns gehören Strand und Urlaub zusammen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Meeresrauschen zu den entspannendsten Geräuschen beim Einschlafen zählt . Sanftes Wellenrauschen wird als rosa Rauschen bezeichnet, während das rhythmischere Rauschen als braunes Rauschen bezeichnet wird, eine tiefere Version des rosa Rauschens mit mehr Basstönen und konzentrierter Energie im niederfrequenten Bereich. Diese Umgebung kann dazu beitragen, vor dem Schlafengehen eine ruhige und meditative Atmosphäre zu schaffen, die besonders hilfreich für diejenigen sein kann, die Schwierigkeiten haben, ihren Geist zu beruhigen.
Ruhige Naturgeräusche
Naturgeräusche sind die besten Geräusche zum Einschlafen . Achten Sie bei Ihrem nächsten Campingausflug darauf, wie gut Sie schlafen. Dafür gibt es tatsächlich einen wissenschaftlichen Grund, den Forscher der University of Sussex entdeckt haben. Sie ließen Teilnehmer Aufnahmen von Naturgeräuschen und künstlichen Geräuschen anhören und maßen dabei die Aktivität ihres Gehirns und Nervensystems. Sie stellten fest, dass das Nervensystem der Teilnehmer nach dem Anhören von Naturaufnahmen in einen entspannteren Aktivitätsmodus zum Ausruhen und Verdauen wechselte .Wenn Sie in einer Umgebung mit viel künstlichem Lärm leben, kann dies dazu beitragen, dass Sie nur schwer einschlafen können. Wenn Sie nicht so leicht in die Natur gehen können, probieren Sie einige der Natureinstellungen der Loftie-Uhr aus und erleben Sie einen entspannten Abend in der Natur mit zirpenden Grillen und einer beruhigenden Brise.
Entspannende Musik
Wir alle wissen, welche motivierende Wirkung Musik auf uns haben kann. Dasselbe gilt auch für den Schlaf. Wissenschaftler der ungarischen Semmelweis-Universität fanden heraus, dass klassische Musik vor dem Schlafengehen die Schlafqualität junger Erwachsener mit Schlafproblemen verbessert. Musik kann also laut und anregend sein, uns aber auch beim Einschlafen helfen. Sie mögen keine klassische Musik? Wählen Sie etwas mit einem langsamen Rhythmus zwischen 60 und 80 Schlägen pro Minute.Sanfte, beruhigende Stimmen
Wenn vertraute Stimmen Sie als Kind beruhigt haben, versuchen Sie es mit ASMR (Autonomous Sensory Meridian Response). Für manche Menschen kann der Klang menschlicher Stimmen besonders wohltuend sein. ASMR ist ein Begriff, der das Kribbeln beschreibt, das von bestimmten audiovisuellen Reizen ausgeht. Untersuchungen zeigen, dass die meisten Menschen ASMR zur Entspannung nutzen, und eine Studie ergab, dass Teilnehmer ASMR am häufigsten vor dem Schlafengehen nutzten . Geführte Entspannung und Meditation gelten auch als eine der besten Einschlafklänge .Genießen Sie eine bessere Nachtruhe
Wie wir alle wissen, sind nicht alle Geräusche entspannend. Was also für den einen gut ist, ist für den anderen vielleicht nicht das Beste. Wenn Sie die Geräusche in Ihrer Schlafumgebung nicht kontrollieren können, z. B. auf Reisen, in einer Partnerschaft oder bei Familienzuwachs, können Schlafgeräusche den entscheidenden Unterschied machen. Einfache Ergänzungen für Ihr Schlafzimmer, die Ihren Raum ganz nach Ihren Wünschen entspannender gestalten können, sind die Loftie Clock für beruhigende Klänge und die Loftie Lamp für sanftes Licht. Wenn Sie mit einer Einstellung nicht zufrieden sind, versuchen Sie es mit einer anderen. Unser Schlaf kann sich je nach Lebensstil ändern, daher kann eine Vielzahl von Schlafgeräuschen Ihre Chancen erhöhen, jede Nacht optimal zu schlafen.