Schlafenszeit ist ein überraschend polarisierendes Wort. Für manche ist sie eine Zeit des Tages, die wir mehr begehren als die magische Stunde. Und für andere, insbesondere für diejenigen mit Kindern eines bestimmten Alters, ist die Schlafenszeit buchstäblich ein Schlachtruf voller Wutanfälle und Verhandlungen. Kein Wunder, dass viele Eltern den Weg des geringsten Widerstands suchen, der meist das gemeinsame Schlafen im Bett bedeutet. „ Wie bringe ich mein Kleinkind dazu, im eigenen Bett zu schlafen? “ ist eine häufige Internetsuche, und glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Strategien, um Ihr Kind dazu zu bringen, bequem alleine zu schlafen. Es erfordert nur Geduld, Disziplin und Ausprobieren.
Machen Sie das Zimmer Ihres Kindes schlaffreundlich
Kinder entwickeln genau wie wir Menschen Vorlieben beim Schlafen. Bevor Sie also darauf bestehen, dass ihre Proteste vor dem Zubettgehen unberechtigt sind, fragen Sie sie, in welcher Schlafumgebung sie sich am entspanntesten fühlen. Wir glauben vielleicht, die Bedürfnisse unserer Kinder zu kennen, aber ohne Fragen können wir nicht wirklich wissen, ob sie eine Umgebung haben, die sie für schlaffreundlich halten. Was für ein Kind funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für ein anderes. Von der Kissenpräferenz bis zur Raumtemperatur und Beleuchtung – was für ein Kind bequem ist, kann für ein anderes der Albtraum sein. Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, seine eigenen Vorlieben zu finden, ist dies der beste Weg, ihm dabei zu helfen, eigene gesunde Schlafgewohnheiten zu entwickeln. Die beruhigenden Klanglandschaften und einstellbaren Beleuchtungsoptionen der Loftie Clock geben Kindern die Möglichkeit, mit zunehmendem Alter gesunde (selbstständige) Schlafgewohnheiten zu entwickeln.
Etablieren Sie eine Schlafenszeitroutine
Studien zeigen, dass eine konsistente Schlafenszeitroutine den Schlafbeginn verbessern und Schlafprobleme bei Kindern verringern kann . Ein Signal eine Stunde vor dem Schlafengehen kann den Übergang erleichtern. Beruhigende Aktivitäten können Ihr Kind nicht nur auf die Schlafenszeit vorbereiten, sondern auch das Dimmen des Lichts kann die Melatoninproduktion auf natürliche Weise anregen. Melatonin ist ein Hormon, das einige Spitznamen hat, Sie kennen es vielleicht als Dracula-Hormon, Schlaftablette der Natur , Wunderhormon oder Hormon der Dunkelheit. Im Wesentlichen wird dieses Hormon als Reaktion auf Dunkelheit freigesetzt und gibt dem Körper ein zirkadianes Signal, dass es Zeit zum Schlafen und Aufwachen ist. Die Verwendung der Loftie-Lampe zum allmählichen Dimmen des Lichts kann Ihren Ansatz unterstützen, Kinder dazu zu bringen, in ihrem eigenen Bett zu schlafen, indem es Schläfrigkeit und das Einschlafen fördert.
Setzen Sie klare Erwartungen
Wir alle lieben eine Belohnung, besonders Kinder. Alleinschlafen zu belohnen ist eine weitere Möglichkeit, Unabhängigkeit vor dem Zubettgehen zu fördern. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über eine sinnvolle Belohnung, die Sie auch einhalten können. Bei jüngeren Kindern empfiehlt sich eine Belohnung, die Sie ihnen gleich nach dem Aufwachen schenken oder in ihre Morgenroutine integrieren können. Ältere Kinder reagieren möglicherweise besser auf etwas, das sie erst später bekommen, wenn sie am Ende der Woche eine größere Belohnung bekommen. Wichtig ist, klare Erwartungen zu formulieren und diese erst dann umzusetzen, wenn das Ziel erreicht ist.
Bleiben Sie ruhig und beharrlich
Es ist völlig normal, dass Ihr Kind protestiert. Das ist besonders verständlich, wenn es den Kampf um die Schlafenszeit gewonnen hat. Am besten ist es, freundlich, aber bestimmt zu sein. Wir empfehlen, bei dem zu bleiben, was Sie sagen. Das Setzen solcher Grenzen kann über die Schlafenszeit hinausgehen. Mit der Zeit und Geduld wird der Prozess einfacher. Wenn Ihr Kind darauf besteht, zu Ihnen ins Bett zu kommen, bringen Sie es zurück in sein Bett und setzen Sie sich auf den Boden. Es ist wichtig, einen Platz außerhalb des Bettes zu finden, damit Ihr Kind Selbstvertrauen gewinnt und sich selbst beruhigen kann. Hören Sie sich seine Sorgen und Frustrationen bezüglich der Schlafenszeit an, aber bestehen Sie darauf, dass es in seinem eigenen Bett bleibt. Schon bald wird diese Routine zur Gewohnheit.
Probieren Sie die Auslaufmethode aus
Wenn Ihr Kind die Angewohnheit hat, bei Ihnen zu schlafen, gewöhnen Sie es schrittweise daran, um den Widerstand abzubauen. Die Ausstiegsmethode ist eine sanftere Methode, um Ihr Kind dazu zu bringen, in seinem eigenen Bett zu schlafen . Diese Methode ist für die Eltern kurzfristig nicht besonders angenehm, aber langfristig lohnt sie sich. Konzentrieren Sie sich in den ersten Nächten auf eine schrittweise Trennung. Legen Sie Ihr Kind in sein eigenes Bett, während Sie neben ihm auf dem Boden schlafen. Reduzieren Sie dann Ihre Anwesenheit vom Boden auf einen Stuhl. Stellen Sie sich dann in die Nähe der Tür, bis Ihr Kind müde ist. Wenn es weiterhin Schwierigkeiten hat oder zu irgendeinem Zeitpunkt einen Rückfall hat, bieten Sie ihm an, nach ein paar Minuten zu sehen. Während des gesamten Prozesses ist es wichtig, dass Ihr Schlafzimmer tabu bleibt (auch während des Mittagsschlafs). Das Ziel ist, dass Ihr Kind sein Bett immer mit Schlafen in Verbindung bringt.
Probieren Sie die Bedtime-Pass-Methode aus
Wenn Ihr Kind sich besonders zur Schlafenszeit sträubt oder Schwierigkeiten hat, in seinem Zimmer zu bleiben, nachdem Sie es ins Bett gebracht haben, können Sie auch die Schlafenszeit-Pass-Methode ausprobieren. Mit dieser Methode können Sie auch Ihr älteres Kind dazu bringen, in seinem eigenen Bett zu schlafen . Studien haben gezeigt, dass diese unglaublich einfache Methode, einem Kind einmal pro Nacht zu erlauben, aus seinem Zimmer zu kommen, sehr effektiv ist. Es ist wichtig, konkrete Parameter dafür festzulegen, was das Kind während des Passes tun darf. Beschränken Sie den Pass darauf, nur auf die Toilette zu gehen, sich ein Glas Wasser zu holen oder einem Elternteil etwas zu sagen, bevor es ins Bett geht. Das Durchsetzen von Regeln und Grenzen rund um die Schlafenszeit ist eine gute Möglichkeit, Ihrem Kind die Schlafenszeit schmackhaft zu machen. Experten glauben, dass die Schlafenszeit-Pass-Methode deshalb so effektiv ist, weil sie sowohl den Eltern ein gewisses Maß an Kontrolle bietet, indem sie Grenzen setzen, als auch den Kindern, da sie wissen, dass sie vor dem Schlafengehen noch ein letztes Mal herauskommen können.
Schlafenszeit muss keine Belastung sein. Probieren Sie verschiedene Ansätze aus und finden Sie heraus, was für Ihre Familie funktioniert. Wenn Sie mehrere Kinder haben, funktioniert das, was für ein Kind funktioniert, möglicherweise nicht für alle. Es ist jedoch möglich, alle auf die gleiche Schlafenszeit zu einigen, damit alle die nötige Ruhe bekommen, um optimal zu funktionieren.
