Es ist nicht schwer, die Stressfaktoren aufzuzählen, die einen jeden Tag belasten. Warum also kommt es uns so oft so vor, als könnten wir den Moment, in dem wir endlich die Ruhe und Stille finden, die wir uns so sehr wünschen, kaum genießen? Der Kampf mit rasenden Gedanken vor dem Schlafengehen ist weit verbreitet. Laut der Anxiety and Depression Association of America geben 40 Millionen Amerikaner an , jedes Jahr mit einer Form von Angstzuständen zu kämpfen. Die Schlafenszeit kann die Zeit sein, in der wir sie am stärksten spüren. Es gibt viele Gründe für nächtliche Angstzustände. Bei manchen liegt sie daran, dass sie nicht einschlafen können, bei anderen daran, über den Alltagsstress oder sogar ein Trauma nachzudenken. Schlafangst hat viele Formen. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, sich selbst zu beruhigen, damit Sie gut schlafen und sich wieder wohlfühlen können.

Warum kommt es nachts häufig zu Angstzuständen?

Nach einem langen Tag den Geist zu beruhigen, klingt nach etwas Einfachem. Warum also bekomme ich nachts Angst ? Die Wahrheit ist: Wenn alles langsamer wird, spüren wir meist die größte Last unserer Welt. Angst kann in dieser Hinsicht heimtückisch sein. Sie trifft uns am verletzlichsten, wenn wir nichts sehnlicher brauchen als einen Moment der Ruhe.

Wie Angst den Schlaf beeinflusst

Angstzustände in der Nacht hängen oft mit Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit zusammen. Experten gehen davon aus, dass das eine meist das andere verstärkt. Forscher fanden 2013 heraus, dass die Behandlung von Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit möglicherweise der Entstehung von Angstzuständen und Depressionen vorbeugen kann . Eine aktuellere Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass Menschen mit Schlaflosigkeitssymptomen (Einschlaf- oder Durchschlafschwierigkeiten oder das allgemeine Gefühl, nicht ausreichend ausgeruht zu sein) in Stresssituationen anfällig für Angstgefühle sind.

Tipps zum Umgang mit Ihrer Angst in der Nacht

Wenn Sie vor dem Schlafengehen unter Ängstlichkeit, Ruhelosigkeit oder Grübeleien leiden, erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Angst nachts lindern können .

Übergang vom Tag zur Nacht

Ähnlich wie das Aufwärmen vor dem Training kann sich auch die Vorbereitung aufs Zubettgehen positiv auf unsere Stimmung auswirken. Wir empfehlen, Körper und Geist in Stimmung zu bringen. Überdenken Sie Ihre Routine vor dem Schlafengehen: Bezahlen Sie Rechnungen, schauen Sie Nachrichten oder scrollen Sie durch die Zeit auf Ihrem Gerät? Manche dieser Gewohnheiten können Ängste auslösen, ohne dass wir es merken. Dimmen Sie das Licht, begrenzen Sie die Bildschirmnutzung und entscheiden Sie sich für lichtundurchlässige Jalousien. Wenn Sie elektronische Geräte im Schlafzimmer haben, können Dark Dots helfen, LED-Leuchten zu verdunkeln, ohne dass Sie Ihre gesamte Einrichtung umbauen müssen.

Gehen Sie jeden Abend ungefähr zur gleichen Zeit ins Bett

Es ist verlockend, nach einer schlechten Nacht die Schlummertaste zu drücken. Eine der besten Möglichkeiten, langfristige Schlafprobleme und Angstzustände zu vermeiden, besteht jedoch darin, diesem Drang zu widerstehen. Unser Körper liebt Routine. Jeder von uns hat eine 24-Stunden-innere Uhr, den sogenannten circadianen Rhythmus, der unserem Geist signalisiert, wann es Zeit zum Ausruhen und wann es Zeit zum Aufwachen ist. Unser circadianer Rhythmus lebt von Beständigkeit. Deshalb ist es wichtig, sich an eine Schlafenszeit und eine Aufstehzeit zu halten, insbesondere wenn wir mit Angstzuständen zu kämpfen haben. Am besten halten Sie Ihre Schlafenszeit und Aufstehzeit innerhalb eines 20-minütigen Zeitfensters. Mit dieser einfachen Übung können Sie Ihren Körper trainieren, auf natürliche Weise zur gleichen Zeit einzuschlafen und aufzuwachen (auch am Wochenende).

Versuchen Sie Atemübungen

Wenn wir nachts Angstzustände verspüren , ist Atemarbeit ein hervorragendes Hilfsmittel für die abendliche Routine. Wenn Sie schon einmal eine Panikattacke erlebt oder miterlebt haben, bietet Ihnen vielleicht jemand an, in einen Beutel zu atmen. Diese kontrollierte Atmung wirkt sofort beruhigend. Zwerchfellatmung (auch Bauchatmung genannt) aktiviert schnell den Vagusnerv, der Ihrem Geist und Körper signalisiert, dass es Zeit für Ruhe und Verdauung ist.

Schreiben Sie Ihre Gedanken und Sorgen auf

Es gibt einen Grund, warum wir eine To-do-Liste schreiben: Sie ermöglicht es uns, Dinge zu gliedern und uns dem nächsten zuzuwenden, das wir erledigen müssen. Dasselbe können wir mit Grübeleien oder Sorgen vor dem Schlafengehen tun. Das Aufschreiben in einem nächtlichen Tagebuch kann den Kopf frei machen, Abstand zu unseren Gedanken schaffen und Körper und Geist den Übergang in eine erholsame Nachtruhe ermöglichen.

Konzentrieren Sie Ihre mentale Energie neu

Waren Sie schon einmal im Urlaub und haben festgestellt, dass Sie in einer anderen Umgebung besser schlafen? Vielleicht liegt es daran, dass Sie Ihren Fokus durch die Veränderung Ihrer Umgebung verschieben konnten. Es mag kontraintuitiv klingen, aber leise, konstante Geräusche oder gezielte Visualisierungen können beunruhigende Gedanken und nächtliche Ängste lösen . Wenn Sie sich ängstlich fühlen, können Ihnen die Schlafgeräuscheinstellungen der Loftie Clock helfen, Ihre mentale Energie zu verlagern. Versuchen Sie es mit weißem Rauschen, Wellenrauschen oder dem Wind in den Bäumen, um besser einzuschlafen.

Schaffen Sie eine angenehme Schlafumgebung

Der beste Weg, nächtliche Ängste zu lindern, ist die Schaffung einer gemütlichen Oase der Entspannung. Reservieren Sie das Schlafzimmer als Ort der Ruhe und Intimität. Halten Sie es einfach mit bequemer Bettwäsche und gedämpftem Licht, das den Schlaf fördert. Zusätzliche Annehmlichkeiten wie Gewichtsdecken und eine Raumtemperatur von 18 Grad Celsius können hilfreich sein. Ein zusätzlicher Kühleffekt kann die natürliche Melatoninproduktion fördern und Ihnen helfen, schneller einzuschlafen.

Liege nicht wach im Bett
Wenn Sie sich immer noch vor Unruhe oder Angst hin und her wälzen, ist es am besten, aufzustehen und etwas anderes zu tun. Gönnen Sie sich 20 Minuten Zeit zum Entspannen, indem Sie sitzen und lesen, eine Tasse heißen Tee trinken oder einer entspannenden Aktivität nachgehen. Wir empfehlen, helles Licht oder Bildschirme zu vermeiden, da dies eher anregend als entspannend wirkt. Die Loftie- Lampe verfügt über eine spezielle „Lesen im Bett“-Einstellung, die sanft von oben leuchtet, sodass Sie keine Geräte im Schlafzimmer verwenden müssen. Sobald Sie sich wieder ruhig fühlen, versuchen Sie, wieder ins Bett zu gehen.
Dunkle Punkte - 10 Stickerbogen
Dunkle Punkte - 10 Stickerbogen LED-Lichtabdeckungen
Translation missing: de.upsell_product.general.sale_price$10.99
Dunkle Punkte - 10 Stickerbogen
Dunkle Punkte - 10 Stickerbogen LED-Lichtabdeckungen
Translation missing: de.upsell_product.general.sale_price$10.99
white multiple 2
Loftie-Lampe A light that brings you healthier sleep and happier mornings.
Translation missing: de.upsell_product.general.sale_price$299.99

Verwandte Beiträge
Warum wir schlafen
So finden und befolgen Sie die richtige Schlafroutine für sich
Wie man Kinder dazu bringt, in ihrem eigenen Bett zu schlafen
Wie man ein Neugeborenes dazu bringt, nachts zu schlafen

Rest, Relax, and Recharge with Loftie Rest

Loftie+ Content Library

Listen to your Loftie audio anywhere, anytime with the Loftie app. Regular releases expand the library with classic books, meditations, educational pieces, poetry, ASMR, exclusive partnerships, and more.

Storymaker

Create personalized audio content to include 
your name and favorite things. Make as many as 
you wish. Every track you make saves in your app 
and clock so you can listen again.

Wind Down Routines

Create a consistent routine by customizing 
and automating your favorite Loftie tracks
to play before bed. When you want and for 
however long you want.

Rest

Ditch the doomscroll! Rest is a four part sequence of app blocking designed to help reduce screen 
time at the start and end of your day, allowing your brain and body to transition into and out of sleep.

Night School and Sleep Coach

A six-part sleep course rooted in science that provides you education and bitesized lifestyle changes for better rest and an AI-powered coach to support your on your journey to better sleep.

Loftie+ Content Library

Listen to your Loftie audio anywhere, anytime with the Loftie app. Regular releases expand the library with classic books, meditations, educational pieces, poetry, ASMR, exclusive partnerships, and more.

Storymaker

Create personalized audio content to include 
your name and favorite things. Make as many as 
you wish. Every track you make saves in your app 
and clock so you can listen again.

Wind Down Routines

Create a consistent routine by customizing 
and automating your favorite Loftie tracks
to play before bed. When you want and for 
however long you want.

Rest

Ditch the doomscroll! Rest is a four part sequence of app blocking designed to help reduce screen 
time at the start and end of your day, allowing your brain and body to transition into and out of sleep.

Night School and Sleep Coach

A six-part sleep course rooted in science that provides you education and bitesized lifestyle changes for better rest and an AI-powered coach to support your on your journey to better sleep.

(281)