Warum erreichen manche Menschen nach wenigen Stunden Schlaf Höchstleistungen, während andere sich nach einer erholsamen Nacht durch den Tag quälen? Das liegt daran, dass jeder von uns von Natur aus dazu neigt, zu bestimmten Tageszeiten wach und schlafend zu sein. Dies nennt man Schlafchronotyp, und jeder von uns fällt in einen der vier Typen oder eine Mischung davon. Wenn Sie Ihren JETZT SOFORT wissen möchten: Machen Sie unser Quiz und kommen Sie später wieder.

Was sind Chronotypen?

Was ist ein Chronotyp? Er ist eng mit Ihrem zirkadianen Rhythmus oder Ihrer inneren Uhr verknüpft. Dieses System bestimmt, wann Ihr Körper morgens aufwachen und abends zur Ruhe kommen möchte. Wenn Sie Ihren Tag Revue passieren lassen, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie zu konstant ähnlichen Zeiten wachsam, produktiv bei der Arbeit oder mit etwas mehr Energie für Ihr Training sind. Im Gegensatz dazu versuchen Sie an einem anderen Tag, die gleichen Aufgaben zu unterschiedlichen Tageszeiten zu bewältigen, fühlen sich aber statt voller Energie völlig erschöpft – dieselben Aktivitäten, ganz andere Ergebnisse.

Dies liegt höchstwahrscheinlich an Ihrem Chronotyp. Wenn Sie herausfinden, welcher am ehesten zu Ihnen passt, können Sie Ihre produktivsten Tageszeiten genauer bestimmen. Auf diese Weise können Sie Ihre Aufgaben so strukturieren, dass Sie ein Höchstmaß an Produktivität erreichen.

Warum ist es wichtig, Ihren Chronotyp zu kennen?

Die Bestimmung Ihres Chronotyps beeinflusst nicht nur Ihren Schlaf, sondern potenziell auch viele wichtige Aspekte Ihres Lebens. Dinge wie Appetit, allgemeine Energie, Körperkerntemperatur, Arbeitsproduktivität, Ihr Umgang mit Menschen und sogar Ihre optimale Zeit für Sex können alle mit Ihrem Chronotyp zusammenhängen. Wenn Sie also jede Nacht durchschlafen und trotzdem erschöpft aufwachen, arbeiten Sie wahrscheinlich gegen Ihren Chronotyp.

Wenn Sie und Ihr Partner beispielsweise unterschiedliche Chronotypen haben, kann dies eine Reihe von Problemen verursachen, von der Gesundheit bis zum Glück. Wir wissen zwar, dass Schlaf nicht alle Probleme lösen kann (man kann ja träumen), aber in diesem Fall könnte die Lösung tatsächlich so einfach sein wie die Frage: „Was ist mein Chronotyp?“

Das Verständnis Ihres Chronotyps kann Ihnen Einblicke in Ihre Gesundheit, Ihren Schlaf und Ihre Essgewohnheiten geben. Beispielsweise schlafen Abendchronotypen typischerweise zwei bis drei Stunden später als Morgenchronotypen . Eine Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Chronotyp, Ernährung und Stoffwechsel und fand heraus, dass ein Abendchronotyp mit einem geringeren Obst- und Gemüsekonsum und einem höheren Alkohol-, Koffein-, Zucker- und Fettkonsum einhergeht.

Eine andere Studie ergab einen Zusammenhang zwischen einer Reihe von negativen psychischen Folgen, wie etwa Depressionen, bei Menschen, die einen Abendchronotyp bevorzugen, im Vergleich zu Menschen, die sich mit einem Morgenchronotyp identifizieren.

Chronotypen

Begriffe wie „Frühaufsteher“ und „Nachteule“ sind Ihnen vielleicht geläufig, doch die Forschung hat unsere Schlafvorlieben immer spezifischer definiert. Chronotypen lassen sich typischerweise in vier Kategorien einteilen: Bär, Wolf, Löwe und Delfin. Jeder Typ definiert einen anderen Schlaf-Wach-Rhythmus, der Ihnen dabei helfen kann, Ihren Tag produktiver zu gestalten. Immer mehr Forschung untersucht die möglichen Zusammenhänge zwischen bestimmten Chronotypen und ihren Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden, aber auch auf ihren möglichen Zusammenhang mit bestimmten Stimmungs- und Verhaltensstörungen sowie der körperlichen und geistigen Gesundheit.

Der Bär

55 % der Menschen gehören zur Kategorie der Bären. Typischerweise wacht dieser Chronotyp problemlos mit der Sonne auf und schläft problemlos ein. Die Produktivität des Bären-Chronotyps erreicht vor 12 Uhr ihren Höhepunkt und nimmt zwischen 14 und 16 Uhr ab.

Der Wolf

Wölfe bezeichnen sich selbst als Morgenmuffel. Sie erledigen den Großteil ihrer Arbeit meist erst, wenn alle anderen Feierabend haben. Der Chronotyp eines Wolfs beginnt gegen Mittag, wenn er aufwacht, und hat ein Zeitfenster mit höchster Produktivität von 12 bis 16 Uhr, mit einem zusätzlichen Energieschub gegen 18 Uhr.

Der Löwe

„Früh zu Bett, früh aufstehen“ ist typisch für den Löwen-Chronotyp. Löwen-Chronotypen wachen leicht vor Sonnenaufgang auf und sind bis Mittag leistungsfähig. Sie sind dafür bekannt, abends schnell zur Ruhe zu kommen, wobei die optimale Schlafenszeit 21 oder 22 Uhr ist.

Der Delphin

Wenn Sie einen sensiblen Schlaf haben und Schwierigkeiten haben, sich an einen Zeitplan zu halten, gehören Sie höchstwahrscheinlich zum Chronotyp Delfin. Delfine können leicht durch Licht und Lärm gestört werden, aber ein Vorteil des Chronotyps Delfin ist, dass ihr produktivstes Zeitfenster zwischen 10 und 14 Uhr liegt, was normalerweise mit unseren idealen Zeiten übereinstimmt, um Dinge zu erledigen.

Kann ich meinen Chronotyp ändern?

Chronotypen sind genetisch bedingt und daher nicht willentlich veränderbar. Das bedeutet, dass der von Ihnen definierte Chronotyp Ihr natürlichster Schlaf-Wach-Zustand ist. Die Anforderungen des Lebens können zwar Veränderungen erfordern, aber Ihre natürliche Neigung bleibt bestehen. Allerdings können sie sich mit zunehmendem Alter manchmal natürlich verändern. Beispielsweise werden Sie feststellen, dass Kinder oft mit einem frühen Chronotyp beginnen, der sie dazu bringt, früh einzuschlafen und früh aufzustehen. Im Teenageralter neigen sie jedoch dazu, zu einem späteren Chronotyp zu wechseln, der spät schlafen geht und spät aufsteht.

Wie verwende ich diese Informationen?

Die Identifizierung Ihres Chronotyps ermöglicht es Ihnen, mit Ihrem Körper zu arbeiten, anstatt gegen ihn. Wir empfehlen Ihnen, den idealen Tagesablauf entsprechend Ihrem Chronotyp auszuprobieren und zu sehen, wie Sie sich dabei fühlen.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, zu einer neuen Zeit aufzuwachen oder einzuschlafen, versuchen Sie, die Temperatur in Ihrem Schlafzimmer zu senken. Je nachdem, in welcher Phase Ihres Wachzyklus Sie sich befinden, benötigen Sie möglicherweise Verdunkelungsrollos, um später einzuschlafen, oder hellere Jalousien, um früher aufzuwachen. Die Loftie-Lampe imitiert morgens natürliches Licht und dimmt abends, um Ihnen die allmähliche Anpassung zu erleichtern. Eine weitere Möglichkeit, abends ohne Bildschirm auszukommen, ist der Austausch Ihres Telefons gegen die Loftie-Uhr . Sie bietet beruhigende Klanglandschaften, Meditationen und sogar Atemübungen, die Ihnen beim Entspannen helfen.

Hören Sie auf Ihren Körper und achten Sie darauf, ob sich Ihre Energie, Ihr Appetit, Ihre Schlafqualität oder sogar Ihre Beziehungen verändern.

Okay, genug geredet. Bin ich ein Wolf oder ein Bär? Machen Sie das Quiz .

black blackca blackeu blackuk
Loftie-Uhr Weniger Bildschirm. Mehr Traum.
Translation missing: de.upsell_product.general.sale_price$169.99
black blackca blackeu blackuk
Loftie-Uhr Weniger Bildschirm. Mehr Traum.
Translation missing: de.upsell_product.general.sale_price$169.99
white multiple 2
Loftie-Lampe A light that brings you healthier sleep and happier mornings.
Translation missing: de.upsell_product.general.sale_price$299.99

Verwandte Beiträge
Warum wir schlafen
So finden und befolgen Sie die richtige Schlafroutine für sich
Wie man Kinder dazu bringt, in ihrem eigenen Bett zu schlafen
Wie man ein Neugeborenes dazu bringt, nachts zu schlafen

Rest, Relax, and Recharge with Loftie Rest

Loftie+ Content Library

Listen to your Loftie audio anywhere, anytime with the Loftie app. Regular releases expand the library with classic books, meditations, educational pieces, poetry, ASMR, exclusive partnerships, and more.

Storymaker

Create personalized audio content to include 
your name and favorite things. Make as many as 
you wish. Every track you make saves in your app 
and clock so you can listen again.

Wind Down Routines

Create a consistent routine by customizing 
and automating your favorite Loftie tracks
to play before bed. When you want and for 
however long you want.

Rest

Ditch the doomscroll! Rest is a four part sequence of app blocking designed to help reduce screen 
time at the start and end of your day, allowing your brain and body to transition into and out of sleep.

Night School and Sleep Coach

A six-part sleep course rooted in science that provides you education and bitesized lifestyle changes for better rest and an AI-powered coach to support your on your journey to better sleep.

Loftie+ Content Library

Listen to your Loftie audio anywhere, anytime with the Loftie app. Regular releases expand the library with classic books, meditations, educational pieces, poetry, ASMR, exclusive partnerships, and more.

Storymaker

Create personalized audio content to include 
your name and favorite things. Make as many as 
you wish. Every track you make saves in your app 
and clock so you can listen again.

Wind Down Routines

Create a consistent routine by customizing 
and automating your favorite Loftie tracks
to play before bed. When you want and for 
however long you want.

Rest

Ditch the doomscroll! Rest is a four part sequence of app blocking designed to help reduce screen 
time at the start and end of your day, allowing your brain and body to transition into and out of sleep.

Night School and Sleep Coach

A six-part sleep course rooted in science that provides you education and bitesized lifestyle changes for better rest and an AI-powered coach to support your on your journey to better sleep.

(281)