Paige Bellenbaum ist Gründungsdirektorin und Chief External Relations Officer des Motherhood Center.

Im Mai ist Muttertag und gleichzeitig der Monat der psychischen Gesundheit. Was ist Ihnen an diesem Monat so wichtig?

Jeden Tag erkrankt in den USA jede fünfte junge oder werdende Mutter an einer psychischen Erkrankung. Diejenigen von uns, die in dieser Arbeit tätig sind, wissen , dass es sich tatsächlich um jede dritte handelt . Aufgrund der Scham und des Stigmas, die psychische Erkrankungen in der Perinatalperiode umgeben, schweigen jedoch 75 % aller Schwangeren und Frauen nach der Geburt aus Angst und vor Verurteilung.

Psychische Erkrankungen von Müttern sind die häufigste Komplikation bei der Geburt und die häufigste Todesursache bei Müttern. Der Monat Mai ist für uns ein entscheidender Zeitpunkt, um die Aufklärung und Sensibilisierung für diese Erkrankungen voranzutreiben und dazu beizutragen, das damit verbundene Stigma abzubauen.

Wenn die meisten Menschen an die Zeit nach der Geburt und psychische Gesundheit denken, denken sie an eine postpartale Depression. Welche weiteren Symptome können bei Frauen auftreten?

Perinatale Stimmungs- und Angststörungen (PMADs), auch als postpartale Depression bekannt, umfassen eine Reihe von Diagnosen und Symptomen, die jederzeit während der Schwangerschaft und bis zu einem Jahr nach der Geburt auftreten können.

Zu diesen Diagnosen gehören:

  • Perinatale Depression
  • Perinatale Angst
  • Perinatale Zwangsstörung
  • Perinatale PTBS
  • Postpartale Psychose

Zu den Symptomen, die mit dieser Diagnose einhergehen, können Hoffnungslosigkeit, Hilflosigkeit, häufiges Weinen, keine Vorfreude auf Dinge, keine Verbundenheit zum Baby, Reizbarkeit, ständige Sorge um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Babys, Schlaflosigkeit, auch wenn das Baby schläft oder versorgt wird, Appetitlosigkeit, ein Gefühl großer Überforderung sowie Gedanken an Flucht oder den Wunsch, nicht mehr da zu sein, gehören.

Was ist oft der Auslöser für viele dieser Symptome?

Es gibt eine Reihe von Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit beeinflussen, dass eine schwangere oder postpartale Person eine PMAD entwickelt . Dazu gehören beispielsweise kürzlich aufgetretene belastende Lebensereignisse, psychische Erkrankungen in der Familie sowie Komplikationen bei der Geburt, beim Stillen und in der Zeit nach der Geburt.

Wenn eine junge oder werdende Mutter nicht genug Schlaf bekommt oder unter Schlaflosigkeit leidet – wie es häufig vor und nach der Geburt der Fall ist – kann dies ihr Risiko erhöhen, eine der oben beschriebenen psychischen Erkrankungen der Mutter zu entwickeln .

Wie erkennt man, ob man an PMAD leidet, und was kann man tun, um Hilfe zu suchen?

Jeder Mensch hat einen psychischen Grundzustand. Dieser ist der Zustand, in dem wir uns emotional und psychisch wohl fühlen. Je weiter sich eine schwangere oder postpartale Person von diesem Grundzustand entfernt und je häufiger und intensiver die belastenden Symptome auftreten, desto wahrscheinlicher ist eine PMAD.

Wenn die Symptome die Mutter daran hindern, alltägliche Aufgaben zu erledigen oder sich um sich selbst und/oder ihr Baby zu kümmern, ist es Zeit , ärztliche Hilfe und Behandlung in Anspruch zu nehmen . Es ist so wichtig, nicht zu warten oder die Nerven zu verschließen – je früher eine junge oder werdende Mutter in Behandlung kommt, desto schneller kann sie sich wieder wie sie selbst fühlen.

Welchen Rat haben Sie für junge oder werdende Mütter oder Partner, wenn es darum geht, sich auf diese Szenarien vorzubereiten?

Kennen Sie die Anzeichen und Symptome. Informieren Sie sich mithilfe der unten aufgeführten Ressourcen und stellen Sie sicher, dass auch Ihr Partner, Ihre Familie und Freunde wissen, worauf sie achten müssen. Wenn eine perinatale Person mit einer PMAD kämpft, ist sie nicht in der Lage, selbst Hilfe und Unterstützung zu finden. Sie braucht die Hilfe ihrer Angehörigen, die ihr einen Rettungsring zuwerfen.

Erstellen Sie einen Plan für die Zeit nach der Geburt, der auch perinatale psychiatrische Dienste in Ihrer Gemeinde umfasst. So wissen Sie, wen Sie anrufen können, wenn Sie Probleme haben.

Ressourcen

  • Wenn Sie sich irgendwo anders in den USA oder im Ausland befinden, besuchen Sie Postpartum Support International unter: https://www.postpartum.net/

Mit der richtigen Unterstützung und Behandlung kann es jedem besser gehen.


Verwandte Beiträge
Warum wir schlafen
So finden und befolgen Sie die richtige Schlafroutine für sich
Wie man Kinder dazu bringt, in ihrem eigenen Bett zu schlafen
Wie man ein Neugeborenes dazu bringt, nachts zu schlafen

Rest, Relax, and Recharge with Loftie Rest

Loftie+ Content Library

Listen to your Loftie audio anywhere, anytime with the Loftie app. Regular releases expand the library with classic books, meditations, educational pieces, poetry, ASMR, exclusive partnerships, and more.

Storymaker

Create personalized audio content to include 
your name and favorite things. Make as many as 
you wish. Every track you make saves in your app 
and clock so you can listen again.

Wind Down Routines

Create a consistent routine by customizing 
and automating your favorite Loftie tracks
to play before bed. When you want and for 
however long you want.

Rest

Ditch the doomscroll! Rest is a four part sequence of app blocking designed to help reduce screen 
time at the start and end of your day, allowing your brain and body to transition into and out of sleep.

Night School and Sleep Coach

A six-part sleep course rooted in science that provides you education and bitesized lifestyle changes for better rest and an AI-powered coach to support your on your journey to better sleep.

Loftie+ Content Library

Listen to your Loftie audio anywhere, anytime with the Loftie app. Regular releases expand the library with classic books, meditations, educational pieces, poetry, ASMR, exclusive partnerships, and more.

Storymaker

Create personalized audio content to include 
your name and favorite things. Make as many as 
you wish. Every track you make saves in your app 
and clock so you can listen again.

Wind Down Routines

Create a consistent routine by customizing 
and automating your favorite Loftie tracks
to play before bed. When you want and for 
however long you want.

Rest

Ditch the doomscroll! Rest is a four part sequence of app blocking designed to help reduce screen 
time at the start and end of your day, allowing your brain and body to transition into and out of sleep.

Night School and Sleep Coach

A six-part sleep course rooted in science that provides you education and bitesized lifestyle changes for better rest and an AI-powered coach to support your on your journey to better sleep.

(281)