Alles begann mit einer einfachen Beobachtung und einer großen Frage. Als unser CEO Matt als Entrepreneur in Residence bei IDEO in New York tätig war, bemerkte er, wie süchtig Smartphones geworden waren. Um etwas zu ändern, entwickelte er eine App, die zu mehr bewusster Bildschirmzeit anregen sollte. Doch damit war es noch nicht getan.
Angetrieben von dem Wunsch, ein gesünderes Verhältnis zur Technologie aufzubauen, begann Matt eine digitale Entgiftung. Während dieser Zeit suchte er nach einem Ersatz für seinen iPhone-Wecker, fand aber nichts, was seinen ästhetischen Vorstellungen oder Bedürfnissen entsprach. Da kam ihm die Inspiration: Was wäre, wenn man einen Wecker für eine von Smartphones dominierte Welt neu erfinden könnte? Was wäre, wenn er Menschen helfen könnte, besser aufzuwachen – und zu leben –, frei von Ablenkungen?

Das Konzept nahm schnell Gestalt an. Durch die Kombination moderner Ästhetik mit der Funktionalität beliebter Schlaf-Apps entstand Loftie. Die Mission war von Anfang an klar: Die hilfreiche Technologie beibehalten und gleichzeitig Ablenkungen vermeiden.
Industriedesigner Greg Wolos begleitete uns auf dem Weg zu unserem endgültigen Uhrendesign. Um den Kern der Probleme unserer Nutzer zu ergründen, trafen wir uns mit potenziellen Kunden zu Hause. Dabei stellten wir fest, dass sie sich ein Gerät wünschen, das sich natürlich, zuverlässig und zweckmäßig anfühlt. Greg entwickelte eine Reihe von Prototypen, und wir wollten herausfinden, ob das Konzept bei anderen Anklang findet.

In diesen frühen Tagen zogen wir mit Moodboards und Konzepten bewaffnet durch Soho, New York. Wir tauschten 5 Dollar für fünf Minuten Feedback, die Leute teilten ihre Erlebnisse beim Aufwachen und halfen uns, unsere Vision zu verfeinern. Diese offenen Gespräche inspirierten uns zu wichtigen Designentscheidungen, als wir uns wieder der Perfektionierung von Lofties Look and Feel widmeten und dabei akribisch verschiedene Hardware- und Software-Prototypen entwickelten.
Die nächste Herausforderung bestand darin, einen Namen zu finden, der alles verkörpert, wofür wir stehen. Nach unzähligen Brainstorming-Sitzungen, Haftnotizen und Tassen Kaffee landeten wir bei Loftie. Es fühlte sich nach uns an – einladend, modern und genau richtig.
Von da an ließ unsere Kreativdirektorin Lindsay ihre Magie wirken. Mit ersten Mustern in der Hand leitete sie unsere ersten Fotoshootings für Marketingkampagnen und Produktseiten und fing dabei wunderbar ein, was Loftie werden sollte. Bald war es soweit: Unsere ersten Uhren kamen in den Verkauf – und sie waren ein Hit! Loftie wurde schnell zu einem beliebten Begleiter für Menschen, die besser schlafen und bewusster leben wollten.
Mit Loftie wuchsen auch unser Team und unsere Ambitionen. Wir zogen in ein lebendiges neues Büro in Tribeca und brachten eine aufregende Ergänzung für den Nachttisch auf den Markt: die Loftie-Lampe. Mit ihrem warmen Licht und ihren beruhigenden Eigenschaften ist sie die perfekte Ergänzung zu unserer Uhr.
Wir erweitern unser Angebot kontinuierlich und möchten Ihre erste Adresse für alles rund um den Schlaf werden. Von neuen Produkten bis hin zu Wellness-Tipps – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhin dabei zu helfen, gut zu schlafen und erholt aufzuwachen.

Vielen Dank, dass Sie uns bisher auf unserer Reise begleitet haben – ohne Sie hätten wir es nicht geschafft. Lassen Sie uns gemeinsam weiterhin große Träume haben und ruhig schlafen.