Xan Coffman ist Mutter von drei Mädchen unter neun Jahren. Sie ist Schlafspezialistin für Säuglinge und Kleinkinder und Gründerin von MyBaby Sleepology und der Pediatric Sleep Academy . Nachdem sie ihrer ältesten Tochter das Schlaftraining beigebracht hatte, begann sie leidenschaftlich gerne andere auf ihrem Weg zum Schlaftraining zu unterstützen. Im Laufe der Jahre haben sie und ihr Team Tausenden von Familien weltweit zu besserem Schlaf verholfen. Xan ist überzeugt, dass alle Kinder gut schlafen können und gesunder Schlaf für die ganze Familie äußerst wichtig ist!
Die Zeitumstellung rückt näher und viele Eltern machen sich Sorgen, wie sich die Zeitumstellung auf den Schlafrhythmus ihres Kindes auswirken könnte. Doch keine Sorge – wir haben einfache Tipps von MyBaby Sleepology für Sie , damit die Umstellung für alle reibungslos und stressfrei verläuft!
Verstehen Sie die Auswirkungen
Die Sommerzeit kann den zirkadianen Rhythmus aller Menschen beeinflussen, auch bei Babys und Kleinkindern. Der plötzliche Wechsel der Tageslichtstunden kann die innere Uhr durcheinanderbringen und zu Schlafstörungen und quengeligem Verhalten führen. Zu verstehen, wie sich die Sommerzeit auf den Schlaf Ihres Kindes auswirkt, ist der erste Schritt, um die Umstellung reibungsloser zu gestalten.
Passen Sie die Schlafenszeit schrittweise an 🕰️
Beginnen Sie am Mittwoch, dem 30. Oktober, damit, den Zeitplan Ihres Kindes um 15 Minuten nach hinten zu verschieben. Diese schrittweise Anpassung hilft der inneren Uhr Ihres Kindes, sich auf natürliche Weise anzupassen, sodass es sich zum Zeitpunkt der Zeitumstellung bereits an die neue Routine gewöhnt hat.

Halten Sie den Raum dunkel 🌙
Da es morgens früh heller wird, sollten Sie dafür sorgen, dass das Zimmer Ihres Kindes während der Schlafenszeit dunkel bleibt. Verwenden Sie Verdunkelungsvorhänge, um das Morgenlicht zu blockieren und zu signalisieren, dass es noch Zeit zum Ausruhen ist. Dieser einfache Trick verhindert, dass Ihr Kind zu früh aufwacht.
Genieße das Morgenlicht ☀️
Setzen Sie Ihr Kind dem natürlichen Morgenlicht aus. Das ist eine großartige Möglichkeit, seine innere Uhr neu einzustellen. Verbringen Sie nach der Zeitumstellung etwas mehr Zeit im Freien – das wird dazu beitragen, den neuen Zeitplan zu festigen und den Körper Ihres Kindes zu ermutigen, sich an den neuen Rhythmus zu gewöhnen.
Seien Sie geduldig mit dem Prozess 🧘♀️
Es ist normal, dass Ihr Kind ein paar Tage braucht, um sich vollständig an die neue Zeit zu gewöhnen. Kontinuität ist der Schlüssel. Behalten Sie also Ihre gewohnte Schlafroutine bei und geben Sie Ihrem Kind Zeit, sich an die Umstellung zu gewöhnen. Es wird bald wieder im gewohnten Rhythmus sein!
Du schaffst das!
Die Vorbereitung von Babys und Kleinkindern auf die Sommerzeit erfordert zwar etwas vorausschauende Planung und Geduld, aber mit der richtigen Herangehensweise können Sie Störungen im Schlafrhythmus Ihres Kindes minimieren. Indem Sie den Tagesablauf schrittweise anpassen, für Konstanz sorgen und die Zeit mit viel natürlichem Licht maximieren, sorgen Sie für einen reibungslosen Übergang für die ganze Familie. Auf einen erholsamen und erholsamen Herbst!
Wenn Sie Hilfe bei der Vorbereitung oder beim Wiedereinstieg in den Schlaf benötigen oder Hilfe beim Einschlafen von Kindern benötigen, vereinbaren Sie über diesen Link einen 15-minütigen Einführungsanruf mit MyBaby Sleepology: 15-minütiger Einführungsanruf und folgen Sie ihnen auf Instagram @mybabysleepology ☀️💤