Datenschutzrichtlinie
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Zuletzt aktualisiert: 25. Januar 2021
- Einführung
- Von uns erfasste Informationen und wie wir diese erfassen
- Erfassung von Informationen durch Dritte
- Wie wir Ihre Daten verwenden
- Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich der Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten
- Offenlegung Ihrer Daten
- Soziale Netzwerkdienste
- Links zu Websites und Diensten Dritter
- Do-Not-Track-Signale
- Datenaufbewahrung
- Zugriff auf und Korrektur Ihrer Informationen
- Sicherheit
- Kinder unter 13 Jahren
- Internationale Benutzer
- Kontaktinformationen
Einführung
Loftie, Inc. („ Loftie “, „ Unternehmen “, „ wir “ oder „ uns “) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Die folgende Richtlinie ( „ Datenschutzrichtlinie “) beschreibt unsere Vorgehensweisen beim Erfassen, Verwenden, Aufbewahren und Offenlegen von Informationen, die wir von Ihnen erfassen oder die Sie uns bereitstellen, wenn Sie unsere Website (unsere „ Site “) besuchen, unsere mobile Anwendung („App“) verwenden oder andere von uns bereitgestellte Produkte und Dienste nutzen (zusammen mit der Site die „ Dienste “).
Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen, um unsere Richtlinien und Praktiken in Bezug auf Ihre Daten und deren Behandlung zu verstehen. Die Verwendung der über unsere Dienste gesammelten Informationen ist auf die in dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (oder anderen relevanten Kundenverträgen) beschriebenen Zwecke beschränkt. Indem Sie auf die Dienste zugreifen oder sie nutzen, stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu. Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Dienste im Namen einer juristischen Person nutzen, stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie für diese juristische Person zu und erklären uns gegenüber, dass Sie dazu befugt sind (in diesem Fall bezieht sich „ Sie “ auf diese juristische Person). Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, können Sie die Dienste nicht nutzen.
Diese Datenschutzrichtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Sollten wir Änderungen vornehmen, veröffentlichen wir diese auf dieser Seite und geben oben auf dieser Seite das Datum der letzten Überarbeitung an. Wir benachrichtigen Sie außerdem über wesentliche Änderungen entweder per Popup-Benachrichtigung, E-Mail oder auf andere geeignete Weise. Solche Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung sofort in Kraft und gelten für alle Zugriffe auf die Dienste und deren Nutzung danach. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste nach dem Datum des Inkrafttretens solcher Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Richtlinien.
Von uns erfasste Informationen und wie wir diese erfassen
A. Von Ihnen bereitgestellte Informationen.
Wir erfassen möglicherweise Informationen, die Sie uns direkt über die Dienste zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich bei uns registrieren oder uns direkt mit Fragen oder Feedback kontaktieren, fragen wir Sie möglicherweise nach einigen oder allen der folgenden Informationen:
- Ihr Name
- Ihre E-Mail-Adresse
Die von Ihnen bereitgestellten Informationen können personenbezogene Daten enthalten. „Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die Sie persönlich identifizieren (ob einzeln oder in Kombination).
Wenn Sie unsere Dienste erwerben, müssen Sie möglicherweise Finanzinformationen wie Ihre Kreditkarten- oder Bankkontonummer an einen externen Zahlungsabwickler weitergeben. Wir erfassen oder speichern solche Finanzinformationen nicht und sind nicht für die Erfassung oder Speicherung solcher Informationen durch Dritte verantwortlich. Wir haben jedoch Zugriff auf bestimmte mit Ihrem Konto verknüpfte Informationen, wenn Sie die Dienste erwerben, einschließlich des Betrags und des Kaufdatums.
B. Informationen, die wir automatisch sammeln
Wenn Sie die Dienste besuchen, erfassen wir möglicherweise auch automatisch bestimmte Informationen, darunter:
- Ihr Browsertyp und Betriebssystem
- Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse, die Ihrem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn Sie auf das Internet zugreifen. Aus dieser Adresse lässt sich manchmal Ihr allgemeiner geografischer Standort ableiten.
- Geolokalisierungsinformationen
- Andere eindeutige Kennungen, einschließlich Identifikationsnummern mobiler Geräte
- Websites, die Sie vor und nach dem Besuch der Dienste besucht haben
- Von Ihnen angezeigte Seiten und Links, auf die Sie innerhalb der Dienste klicken
- Durch Cookies, Web Beacons und andere Technologien gesammelte Informationen
- Informationen über Ihre Interaktionen mit E-Mail-Nachrichten, z. B. die angeklickten Links und ob die Nachrichten geöffnet oder weitergeleitet wurden
- Standardmäßige Serverprotokollinformationen
Wir erfassen die oben genannten Informationen auf verschiedene Weise, unter anderem durch die Verwendung von „Pixel-Tags“, „Web Beacons“ und „Cookies“.
- Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser Ihres Computers gespeichert werden. Sie können in Ihren Browsereinstellungen festlegen, ob und wie Ihr Computer Cookies akzeptiert. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie möglicherweise bestimmte Online-Produkte, Dienste oder Funktionen der Dienste nicht nutzen.
- Pixel-Tags sind sehr kleine Bilder oder kleine in Bilder eingebettete Datenstücke, auch als „Web Beacons“ oder „Clear GIFs“ bekannt, die Cookies, Uhrzeit und Datum des Seitenaufrufs, eine Beschreibung der Seite, auf der das Pixel-Tag platziert ist, und ähnliche Informationen von Ihrem Computer oder Gerät erkennen können.
Erfassung von Informationen durch Dritte
Wir können Dritten gestatten, eigene Cookies, Web Beacons und andere Technologien zu platzieren und zu lesen, um über die Dienste Informationen zu sammeln. Beispielsweise können unsere Drittanbieter diese Technologien verwenden, um Informationen zu sammeln, (i) die uns bei der Verkehrsmessung, Recherche und Analyse helfen, (ii) die verwendet werden, um auf Ihre offensichtlichen Interessen zugeschnittene Werbung auf unseren Diensten und im Internet zu schalten und (iii) die uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen.
Die von Dritten erhobenen und gespeicherten Informationen unterliegen deren Richtlinien und Praktiken. Wir haben keine Kontrolle über die Tracking-Technologien dieser Dritten oder deren Nutzung.
Wir nutzen derzeit die Dienste der folgenden Drittanbieter, die möglicherweise Ihre Daten erfassen. Klicken Sie auf die unten stehenden Hyperlinks, um deren Datenschutzrichtlinien anzuzeigen.
- Google Analytics – https://policies.google.com/privacy
- ActiveCampaign – https://www.activecampaign.com/legal/privacy-policy
- Affirm – https://www.affirm.com/privacy
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir können die von uns über Sie erhobenen oder von Ihnen bereitgestellten Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) verwenden, um die Nutzung der Dienste zu messen, die Effektivität unserer Dienste zu analysieren, Untersuchungen durchzuführen, die Funktionalität der Dienste zu verbessern und zu erweitern, Support für die Dienste bereitzustellen und auf Anfragen und Anfragen zu antworten, Ihnen Mitteilungen wie Aktualisierungen oder Änderungen der Dienste zukommen zu lassen und die Dienste zu vermarkten und zu bewerben, unter anderem durch Werbe-E-Mails, direkt oder in Partnerschaft mit anderen Parteien, und indem wir unsere Werbung auf anderen Websites anzeigen, die Sie besuchen oder verwenden. Wir können diese Informationen auch verwenden, um Ihnen gezielte Werbung anzubieten und Ihr Erlebnis zu personalisieren, indem wir Ihnen Werbung für Produkte und Dienste anzeigen, die Sie wahrscheinlich eher ansprechen (eine Praxis, die als verhaltensbasierte Werbung bezeichnet wird).
Von Zeit zu Zeit können wir Informationen in bestimmten Datenanalysen, Berichten oder anderen Interpretationen von Trends für interne und externe Zwecke zusammenfassen.
Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich der Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten
Wir sind bestrebt, Ihnen Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Erhebung, Verwendung und Offenlegung der von Ihnen bereitgestellten Informationen zu bieten. Die unten aufgeführten Mechanismen sollen Ihnen Kontrolle über diese Erhebung, Verwendung und Offenlegung geben:
- Marketingkommunikation. Wenn Sie keine Marketing- oder Werbenachrichten von uns erhalten möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie in den Werbe-E-Mails auf den Link „Abmelden“ klicken, das entsprechende Kästchen auf dem Formular, mit dem wir Ihre Daten erfassen, aktivieren oder uns eine E-Mail an info@byloftie.com senden.
- Cookies. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies über Ihren Browser zu akzeptieren oder zu deaktivieren. Sie können die Annahme von Browser-Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser aktivieren. Wenn Sie Ihre Cookies deaktivieren, kann Ihr Benutzererlebnis eingeschränkt sein.
- Google Analytics . Sie können das Tracking durch Google Analytics in den Anzeigeneinstellungen von Google oder unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/ deaktivieren. Sie können auch Google-Marketingprodukte deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie dadurch nicht die Anzeige allgemeiner Werbung ablehnen.
- Mobile Analytics . Wenn Sie unsere App nutzen, verwenden wir Mobilgeräte-IDs anstelle von Cookies, um Sie zu erkennen. Wir verwenden die Mobilgeräte-IDs und andere mobile Analysesoftware, um die Funktionalität unserer mobilen Software auf Ihrem Telefon besser zu verstehen. Diese Mobilgeräte-IDs erfassen und sammeln ausschließlich nicht personenbezogene Daten. Die Software kann Informationen wie Ihre Nutzungshäufigkeit, die innerhalb der App auftretenden Ereignisse, die aggregierte Nutzung, Leistungsdaten und den Downloadort der App aufzeichnen.
- Werbung Dritter. Wenn Sie weitere Informationen zu maßgeschneiderter Werbung und Ihren Möglichkeiten wünschen, die Bereitstellung maßgeschneiderter Web-Werbung durch Dritte zu verhindern, besuchen Sie bitte die folgenden Websites: http://www.networkadvertising.org/choices/ oder http://www.aboutads.info/choices/ . Diese Opt-out-Tools werden von Dritten bereitgestellt. Wir kontrollieren oder betreiben diese Tools oder die Auswahlmöglichkeiten, die Werbetreibende und andere über diese Tools bieten, nicht.
Offenlegung Ihrer Daten
Wir möchten, dass Sie wissen, wann und mit wem wir die von uns erfassten Informationen teilen. Wir können Informationen, die wir über die Dienste erfassen, wie folgt an Dritte weitergeben:
- Dienstanbieter . Wir können Ihre Daten an unsere Vertreter und Dienstanbieter weitergeben, die in unserem Namen bestimmte Funktionen oder Dienste ausführen, z. B. das Hosten der Dienste, das Verwalten von Datenbanken, das Hosten eines Shops oder einer anderen E-Commerce-Plattform, das Durchführen von Analysen oder das Durchführen von Umfragen.
- Ausgewählte Geschäftspartner . Wir geben Ihre Daten möglicherweise an ausgewählte Geschäftspartner weiter, damit diese Ihnen Sonderangebote, Werbematerialien, Anzeigen und andere Materialien zukommen lassen können, die für Sie von Interesse sein könnten. Wir sind jedoch nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Geschäftspartner verantwortlich, die Ihre Daten möglicherweise für ihre eigenen Zwecke verwenden.
- Andere Parteien, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zum Schutz der Dienste erforderlich ist . Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, um die gesetzlichen Rechte, die Sicherheit und den Schutz von Loftie und den Benutzern unserer Dienste zu schützen, unsere Servicebedingungen durchzusetzen, Betrug zu verhindern und um Strafverfolgungsmaßnahmen oder Gerichtsverfahren oder Kooperationsanfragen von Behörden oder anderen Stellen nachzukommen oder darauf zu reagieren, unabhängig davon, ob dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder nicht.
- Im Zusammenhang mit einer Übertragung von Vermögenswerten . Wenn wir unser Unternehmen ganz oder teilweise verkaufen, einen Verkauf oder eine Übertragung von Vermögenswerten vornehmen oder anderweitig an einer Fusion oder Unternehmensübertragung beteiligt sind oder im Falle einer Insolvenz, können wir Ihre Daten im Rahmen dieser Transaktion an einen oder mehrere Dritte übertragen.
- Andere Parteien mit Ihrer Zustimmung . Wir können Informationen über Sie an andere Dritte weitergeben, wenn Sie einer solchen Weitergabe zustimmen.
- Aggregierte Informationen . Wir können Informationen an Dritte weitergeben, die einzelne Benutzer nicht beschreiben oder identifizieren, wie etwa aggregierte Daten zur Website-Nutzung oder demografische Berichte.
Sie werden per E-Mail und/oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Site über alle Änderungen des Eigentums oder der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über alle Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, informiert.
Soziale Netzwerkdienste
Die Dienste ermöglichen Ihnen möglicherweise das Posten von Informationen auf verschiedenen Diensten oder Plattformen von Drittanbietern, beispielsweise sozialen Netzwerken wie Instagram, Twitter und Facebook. Sie erkennen an, dass Ihre Freunde, Follower und Abonnenten auf diesen Diensten oder Plattformen von Drittanbietern diese Aktivitäten sehen können, wenn Sie diese Funktion nutzen. Wenn Sie auf soziale Netzwerke von Drittanbietern zugreifen oder diese nutzen, erhalten wir möglicherweise Informationen über Sie, die Sie diesen sozialen Netzwerken zur Verfügung gestellt haben, einschließlich Informationen über Ihre Kontakte in diesen sozialen Netzwerken. Die Verwendung der Informationen durch diese sozialen Netzwerke unterliegt deren Datenschutzrichtlinien, und wir haben keine Kontrolle über deren Verwendung der freigegebenen Daten.
SMS-Dienste
Im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienste fragen wir Sie gegebenenfalls nach Ihrer Mobiltelefonnummer. Wenn Sie dem Unternehmen Ihre Mobiltelefonnummer mitteilen, senden wir Ihnen gegebenenfalls SMS- oder MMS-Nachrichten. Ihre Mobiltelefonnummer und alle Informationen, die wir durch die Nutzung Ihrer Mobiltelefonnummer zum Versenden von SMS-Nachrichten von Ihnen erheben, werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt.
Links zu Websites und Diensten Dritter
Die Dienste können Links zu anderen Websites oder Online-Diensten enthalten, die von Dritten betrieben und gepflegt werden und nicht von Loftie kontrolliert oder gepflegt werden. Solche Links stellen keine Billigung dieser anderen Websites, der dort angezeigten Inhalte oder der damit verbundenen Personen oder Unternehmen durch Loftie dar. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für diese Inhalte Dritter. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites oder Dienste Dritter zu lesen.
Do-Not-Track-Signale
Dritte können Ihre Browseraktivitäten auf Websites Dritter verfolgen. Gemäß Abschnitt 22575(b) des California Business & Professions Code haben Einwohner Kaliforniens Anspruch darauf, dass wir auf „Do Not Track“-Browsersignale reagieren. Einige Webbrowser ermöglichen die Aktivierung eines „Do Not Track“-Signals. Wir reagieren derzeit jedoch nicht auf „Do Not Track“-Signale oder ähnliche Mechanismen.
Datenaufbewahrung
Wir sind bestrebt, Ihre Daten nur so lange aufzubewahren, wie wir sie für legitime Geschäftszwecke benötigen und wie es die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zulassen. Wenn Sie Ihr Konto schließen, behalten wir bestimmte Daten zu Analysezwecken und zur Wahrung der Integrität unserer Aufzeichnungen sowie zur Betrugsprävention, zur Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, zum Ergreifen von Maßnahmen, die wir zum Schutz der Integrität unserer Dienste oder unserer Nutzer für notwendig erachten, oder zur Ergreifung anderer gesetzlich zulässiger Maßnahmen. Wenn bestimmte Informationen bereits wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben an Dritte weitergegeben wurden, unterliegt die Aufbewahrung dieser Informationen den Richtlinien dieser Dritten.
Sie erkennen an, dass Loftie allgemeine Praktiken und Beschränkungen für die Nutzung der Dienste festlegen kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die maximale Dauer der Speicherung von Daten oder anderen Inhalten durch die Dienste und den maximalen Speicherplatz, der Ihnen auf den Servern von Loftie zugewiesen wird. Sie erkennen ferner an, dass Loftie sich das Recht vorbehält, diese allgemeinen Praktiken und Beschränkungen jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern. Wir werden uns bemühen, Sie über solche Änderungen zu informieren, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
Zugriff auf und Korrektur Ihrer Informationen
Wenn Sie auf personenbezogene Daten in unserem Besitz zugreifen, diese aktualisieren, korrigieren oder löschen möchten, die Sie zuvor über die Dienste übermittelt haben, können Sie sich in Ihr Konto einloggen und Aktualisierungen vornehmen. Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, die in Ihren Kontoeinstellungen nicht verfügbar sind, kontaktieren Sie uns bitte unter info@byloftie.com.
Sicherheit
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Allerdings ist keine Internet- oder E-Mail-Übertragung jemals vollständig sicher oder fehlerfrei. Insbesondere E-Mails, die an oder von den Diensten gesendet werden, sind möglicherweise nicht sicher. Daher sollten Sie bei der Entscheidung, welche Informationen Sie uns per E-Mail senden, besondere Sorgfalt walten lassen. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie uns personenbezogene Daten über das Internet mitteilen. Sollten personenbezogene Daten aufgrund einer Sicherheitsverletzung gefährdet sein, wird Loftie unsere Kunden unverzüglich gemäß geltendem Recht benachrichtigen.
Hinweis für Einwohner Kaliforniens.
Gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs, auch bekannt als „Shine The Light“-Gesetz, können unsere Nutzer mit Wohnsitz in Kalifornien einmal pro Kalenderjahr kostenlos Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten (sofern vorhanden), die wir zu Direktmarketingzwecken an Dritte weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten geteilt haben, von uns anfordern und erhalten. Wenn Sie in Kalifornien wohnen und eine solche Anfrage stellen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an info@byloftie.com.
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, in Kalifornien wohnen und ein registriertes Konto auf der Website besitzen, haben Sie das Recht, die Entfernung unerwünschter Daten zu verlangen, die Sie öffentlich auf der Website veröffentlichen. Um die Entfernung solcher Daten zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktinformationen und geben Sie die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse sowie eine Erklärung an, dass Sie in Kalifornien wohnen. Wir stellen sicher, dass die Daten nicht öffentlich auf der Website angezeigt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Daten möglicherweise nicht vollständig oder vollständig aus unseren Systemen entfernt werden.
Um sonstige Änderungen oder Informationen zu unserer Erfassung, Verwendung oder Offenlegung Ihrer Daten anzufordern, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@byloftie.com.
Kinder unter 13 Jahren
Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, dürfen Sie uns keine personenbezogenen Daten übermitteln. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes unter 13 Jahren sind und glauben, dass wir Informationen von oder über Ihr Kind haben könnten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@byloftie.com. Sie können dann die Ausübung Ihrer in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Rechte beantragen.
Internationale Benutzer
Bitte beachten Sie, dass sich die Dienste an Nutzer mit Wohnsitz in den USA richten. Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie der Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten in und in die USA sowie in andere Länder und Gebiete gemäß den Gesetzen der USA zu. Einige dieser Länder bieten möglicherweise nicht das gleiche Maß an Datenschutz wie Ihr eigenes Land.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@byloftie.com.